Datenschutzerklärung
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Brauerei Pröls
Herr Christopher Pröls
Wildbadstr. 10
91781 Weißenburg
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder soweit eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- Buchst. a: Die betroffene Person hat ihre Einwilligung gegeben
- Buchst. b: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Buchst. c: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
- Buchst. f: Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich
3. Hosting
Unsere Website wird bei Netcup GmbH gehostet. Der Serverstandort befindet sich in Nürnberg, Deutschland.
Anbieter:
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhe
Deutschland
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst das Hostsystem automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten werden temporär in den Logfiles des Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Zweck: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular, einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Zweck: Bearbeitung der Kontaktanfrage
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist und der Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Cloudflare Turnstile im Kontaktformular
Wir setzen in unserem Kontaktformular Cloudflare Turnstile ein, um zu überprüfen, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder durch einen automatisierten maschinellen Vorgang erfolgt.
Anbieter:
Cloudflare, Inc.
101 Townsend St.
San Francisco, CA 94107
USA
Datenschutzhinweise des Anbieters: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Zweck: Vermeidung von Spam und Missbrauch
Datenübermittlung in die USA: Mit der Nutzung von Cloudflare Turnstile werden Daten an Cloudflare übermittelt. Cloudflare hat sich den EU-US Data Privacy Framework (DPF) unterworfen.
5. Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.
Newsletter-Anbieter Brevo
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir die Dienste des Anbieters Brevo (ehemals Sendinblue).
Anbieter:
Brevo
55 Rue d’Amsterdam
75008 Paris
Frankreich
Datenschutzhinweise des Anbieters: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zweck: Versand von Newslettern
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre E-Mail-Adresse wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.
Cloudflare Turnstile im Newsletter-Anmeldeformular
Wir setzen im Newsletter-Anmeldeformular Cloudflare Turnstile ein, um zu überprüfen, ob eine Anmeldung durch einen Menschen oder durch einen automatisierten maschinellen Vorgang erfolgt.
Anbieter und Rechtsgrundlage: Siehe oben unter „Cloudflare Turnstile im Kontaktformular“
6. Meta (Facebook und Instagram) Werbeanzeigen
Wir nutzen die Dienste von Meta Platforms Ireland Ltd. für Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram.
Anbieter:
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2
Irland
Datenschutzhinweise des Anbieters: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
Zweck: Gezielte Werbemaßnahmen
Datenübermittlung in die USA: Mit der Nutzung von Meta-Diensten werden Daten in die USA übermittelt. Meta Platforms, Inc. hat sich den EU-US Data Privacy Framework (DPF) unterworfen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://brauereiproels.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.